



Die Mitmach-Firma
Es geht um praktische Umsetzungen,
um das, was noch nicht geschehen ist,
aber durch unser Tun und Handeln Wirklichkeit werden kann.
Eine wunderbare und friedvolle Welt.
Gestern kannten Sie uns noch nicht,
heute sind wir in Ihren Gedanken,
und morgen können wir uns gemeinsam etwas eröffnen,
zu dem unser Verstand kein Schlüssel findet.




Gerhard Ziegler
Die Vision
Es ist genug mit dem kollektiven Schweigen.
Genug mit dem kollektiven Nicht-Handeln.
Die Erde braucht uns Menschen nicht.
Unsere Kinder und Enkel aber die Erde.

Hubert Maria Dietrich
Produktübersicht
Alle Humanum Produkte in Überblick
Anwendungsgebiete
Alle Anwendungsgebiete in Überblick
Erfahrungen
aus 5 Jahren Vertrieb von Tierwasser
Funktionsübersicht
Am Beispiel von Butzwasser

Kundenberichte
Sehr geehrter Herr Dietrich, hier ein paar bewundernswerte und erfolgreiche Erkenntnisse zu Ihrem Pflanzensaft. Da unsere Kleinversuche mit Pflanzensaft durchweg positiv waren, haben wir uns entschlossen unsere Erdbeerpflanzen vor dem Auspflanzen alle in Pflanzensaft zu tauchen. Das Ergebnis war mehr als erfolgreich. Trotz der enormen Hitze (der Pflanztermin war vom 4. – 12. August) hatten die Pflanzen keinen Pflanzenstress. Auffallend war, dass innerhalb von 3 Tagen die Erdbeerpflanzen neue…
Otmar Böser / Erdbeer- & Spargelhof Otmar Böser – Oktober 2020
Das Gleiche habe ich bei meinem Hund bemerkt, dem ich immer Tierwasser ins Wasser gebe und ihn auch einsprühe. Kein Zahnbelag mehr. Meine Rosen im Garten besprühe und gieße ich mit Pflanzenwasser, so prächtig hatte ich noch keine Blüten, auch die Blätter sind richtig gesund. Mein Salat ist noch nie so gut gewachsen und so geschmackvoll, seit ich mit Pflanzenwasser gieße.
Claudia Scheffel / Welzheim
Butzwasser ersetzt in unserem Haushalt ALLE herkömmlichen Reinigungsmittel im Innen- und Außenbereich. Mit minimalem Aufwand werden Holz, Glas, Granit, Edelstahl, Keramik, Lack ect. ökologisch nachhaltig sauber und erscheinen TOPGEPFLEGT. Die Reinigungsintervalle verringern sich und Putzen ist kein Thema mehr. Die häusliche Aura verbessert sich so für jeden wahrnehmbar.
Frau Astrid Horst / Auenwald
Wir produzieren Öle „natürlich gut“. Dank Butzwasser können wir auch „natürlich gut“ reinigen.
Ölmanufaktur Bender / Ubstadt Weiher
Die Humanum Kosmetik ist sanft, leicht und man fühlt sich so wunderbar damit. Mein Hautbild ist klarer und reiner. Das Shampoo hat wirklich regenerierende Fähigkeiten für mein Haar. Es ist mehr ein Kurshampoo.
Ilka Betsche / Forst
„Mit unserer Hausphilosophie sind wir Vorreiter auf dem Gebiet der erneuerbaren Energiekonzepte geworden. Wer es wirklich ernst mit der Wertschätzung und dem Erhalt der Erde meint, kommt an Butzwasser nicht vorbei.“
Familie Scheyer / Inhaber und Betreiber des Hotel- und Seminarzentrums Sonnenstrahl
„Wir verwenden für die Reinigung und Pflege aller Materialien das Butzwasser. Das Butzwasser ist frei von jeglichen Zusätzen und Wirkstoffen und bewirkt somit ein gesundes, chemiefreies Arbeitsumfeld. Es schafft völlig saubere und ausdrucksstarke, gepflegte Oberflächen. Das Butzwasser neutralisiert wohl die Oberflächen, wodurch diese weniger Staub anziehen. Bei mehrmaliger Anwendung dehnen sich die Reinigungsintervalle, d. h. die Räume bleiben abhängig von der Intensität der Raumnutzung immer…
Peter Tronicke / Geschäftsführer Innovation GmbH
Zum Thema Butzwasser sind wir total begeistert. Da ich begeisterter Mountainbike und Rennradfahrer bin ist für mich das Putzen und die Pflege der Räder sehr wichtig. Ich finde das Butzwasser genial. Es schont die Umwelt und das Reinigen ist kinderleicht. Sprühen, reiben, sprühen und der Schmutz ist weg. Sogar die hartnäckigen Flecken, ob Öl oder Schmutz, sind im Handumdrehen weg. Sogar unser Sohn ist total begeistert.
Herr Hans Heilmann / Hambrücken
„Butzwasser reinigt Brillenglas und Fassung hervorragend, schlierenfrei und ohne Rückstände.“
Rolf Schneider / Vorstand aktiv-optik AG in Bad Kreuznach
Ich pflege seit 3 Jahren meine Pferde nur mit Tierwasser und brauche keine anderen Pflegemittel mehr. Kleine Wunden heilen sofort mit ein paar Spritzer Tierwasser. Mein Hund und meine Katze sind so relaxt. Meine Pferde sind total ausgeglichen. Dank Tierwasser. Für mich gibt es keine Alternative zu Tierwasser. Seit ich mit Butzwasser meine Zahnbürste einsprühe und dann ganz normal meine Zähne reinige, habe ich fast keinen Zahnbelag mehr. Mein Zahnarzt muss keine Zahnreinigung mehr machen.
Frau Claudia Scheffel / Welzheim
“Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit ca. einem Jahr Ihr Butzwasser insbesondere zur Fensterreinigung in unserem Unternehmen im Einsatz. Unsere Reinigungskraft ist von der einfachen Handhabung und der nachhaltigen Reinigungswirkung begeistert.“
Dirk Steinman / Vetter GmbH
„Ich kann nur sagen: Seit ich das Haarwasser nehme, wachsen meine Haare schnell, voller und gesund, auch die „Grauen“. Ich kann es nur weiterempfehlen!“
Sonja Ziegler / Urbach
„Mit dem Butzwasser ist es gelungen, Informationsmuster so zu optimieren, dass Anhaftungen schonend entfernt werden können.”
Dr. Michael König / Wissenschaftler & Physiker
Ein 20jähriger Wallach mit ständigem Juckreiz an Schweif und Mähne wurde zuerst mit Butzwasser gewaschen, danach tägl. mit Tierwasser besprüht und 4 Tropfen ins Tränkebecken. Er hat bis heute keinen Juckreiz mehr.
Bettina Schäfer / Ubstadt-Weiher
„Als wir das erste Mal davon hörten, dachten wir, es sei ein Scherz. Nach einigen Anwendungen entfalten tatsächlich diese paar Tropfen Butzwasser in Leitungswasser eingebracht Reinigungs- und Pflegekraft. Besonders die Pflege der Oberflächen ist sensationell. Das ist Umweltschutz zum ‚Anfassen‘.“
Thomas Schwalb / Anzeigenleiter Münchner Merkur
„Wir entwickeln uns immer mehr zum ‘Green Hotel’. Butzwasser ist ein Meilenstein!”
Frank Hägele / Geschäftsführer Plaza Hotel Berlin
Das Menschenwasser nehme ich für meine Körper- und Hautpflege. Kleine Wunden heilt es in kürzester Zeit. Auch die Basiscreme ist wunderbar. Sie lässt meine Haut atmen. Alle Produkte der Firma humanum sind außergewöhnlich.
Ursula Schliefsteiner / Gumpoldskirchen
„Die Butzwasser-Technologie im Reinigungssektor überzeugt mich in ihrer Wirkungsweise und Umweltverträglichkeit.“
Lars Gorschlüter / Geschäftsführer GOTEC GmbH
Ich habe Pflanzenwasser im Haushalt und im Garten. Die Pflanzen gedeihen besser und das Grün wird intensiver. Mit Butzwasser bleibt das Wasser meines Whirlpools im Außenbereich länger frisch und ich brauche weniger Chemie. Seitdem ich meine Zähne jeden Tag mit Butzwasser einsprühe, habe ich kaum noch Zahnbelag.
Frau Claudia Scheffel / Welzheim
“Butzwasser – eine echte Alternative in der Gebäudereinigung.”
Siri Hayder / Geschäftsführer H&S Dienstleistungen
“Einmal Butzwasser! Immer Butzwasser. In unserer frohköstlichen Küche wird mit BUTZWASSER alles ZAUBER.”
Astrid Drotleff, Elisabeth Lehnert- Austermühle / Frohköstlich GbR Ubstadt – Weiher

FAQ's
Butzwasser
Ist Butzwasser vegan?
Ja, da es nur aus Wasser besteht
Wo kann man Butzwasser kaufen?
Über die Onlineshops humanum und Sowedo, über den Zukunftsberater
Was ist der Unterschied zwischen Butzwasser und Stein-Butzwasser?
Das Butzwasser ist für alle Oberflächen geeignet. Das Steinbutzwasser ist jedoch auf mineralischen Oberflächen um ca. 20 % intensiver. Bei der Berührung mit diesem Wasser ist das Aufnahmevolumen an der Oberfläche von Biophotonen höher.
Kann man Butzwasser auch pur verwenden? Wie ändert sich dadurch die Wirkung?
Man kann Butzwasser auch pur verwenden. Der Mehrwert ist jedoch sehr gering. Vielleicht ist er bei 5-10 % anzusiedeln. Dafür ist das Wasser aber zu hochpreisig.
Wurde Butzwasser schon mal bei Ökotest getestet?
Nein, weil kein wissenschaftlicher Test möglich ist
Warum hat Butzwasser so wenig Zertifikate?
Da es kein wissenschaftliches Produkt ist, wird es von Instituten nicht getestet.
Welche Zertifikate hat Butzwasser?
Keine. Nur Laborberichte hinsichtlich Trinkwasserqualität
Butzwasser „verändert“ Oberflächen: bleibt der Zustand dann dauerhaft oder lässt der Zustand dann irgendwann nach?? Wenn ja, nach welchem Zeitraum?
Er lässt nach. Zustand hält je nach Beanspruchung und Oberfläche ca 4 Wochen. Butzwasser nimmt den Schmutz ab – je rauer, desto schwieriger
Wenn etwas mit BW geputzt wurde und die Fläche wird danach wieder mit chemischen Reinigern geputzt: muss man dann komplette „BW-Schutzschicht“ nochmal neu aufbauen?
Ja, die Butzwasser-Schicht muss in diesem Fall wieder neu aufgebaut werden
In welchem Fall stösst Butzwasser an seine Grenzen? Warum ist das so?”
Beispielsweise bei Kalk. Butzwasser „erkennt“ Kalk als dazugehörenden Stoff im Wasser und entfernt ihn deshalb nicht.
Wie lange kann BW in Flasche aufbewahrt werden?
Aufgrund der natürlich vorkommenden Keime in unserem Leitungswasser sollte man die Lösung im Sprüher spätestens nach 14 Tagen aufgebraucht haben.
In der Orignalflasche ist das Wasser seit ca. 20 Jahren in der Funktion stabil. Auch gibt es bis jetzt keine biologischen Probleme mit dem Butzwasser in der Produktflasche. Wird das Butzwasser zwecks Anwendung verdünnt, so hängt die biologische Stabilität an dem bakteriellen Zustand des “Ansetzwassers”. Sollte dieses extrem verkeimt oder “aggressiv” sein, dann geschieht es manchmal, dass das Butzwasser die biologische Stabilität in der Gesamtheit der Wassermenge nicht halten kann. Im Normalfall ist eine Mischung, z.B. 7 Tropfen Butzwasser in der 500 ml humanum Sprühflasche, mehrere Wochen bis Monate biologisch stabil. Wir haben Sprühflaschen mit Leitungswasser mit 7 Tropfen Butzwasser versetzt, die mehr als 10 Jahre ohne jede sichtbare biologische Belastung sind. Reinigungs- und Pflegeeigenschaften hängen nicht von dem biologischen Zustand des Wassers ab. Selbst vollkommen dreckiges, schwarzes Wasser im Putzeimer mit Butzwasser versetzt, entfaltet immer alle Fähigkeiten von Butzwasser. Wir arbeiten mit dem Äther.
Verwendet man Butzwasser mit kalten oder mit warmen Wasser?
Grundsätzlich sind 90% aller Reinigungsmittel in kaltem Wasser wirkungsvoller. Auch Butzwasser benötigt kein warmes Wasser.
Hat Butzwasser ein Verfallsdatum?
Nein. Im Gegenteil, es reift in der Flasche nach – je älter desto besser.
Kann man Duftöl/ Duftessenz zum Butzwassersprüher geben?
Nein, dadurch würden Schlieren auf der Oberfläche entstehen
Muss man Butzwasser vor Gebrauch schütteln?
Nein.
Manche Fenstertypen werden mit Butzwasser nicht sauber – an was liegt das?
Wenn z.B. Fenster mit einer aufgedämpften Chemikalie (schädliche Nanopartikel) behandelt sind (z.B. verspiegelte Scheiben), können diese mit Butzwasser nicht gereinigt werden. (Butzwasser lässt deshalb die Nanopartikel lieber in Scheibe)
Wie funktioniert Butzwasser in Geschirrspülmaschine/ Waschmaschine?
“Hier möchten wir unsere Kunden zitieren. Trotz den Vorschriften zum Betrieb einer Geschirrspülmaschine bzgl. Chemikalien und Klarspüler kommt oftmals Butzwasser zusätzlich zum Einsatz. Als Klarspüler Ersatz ca. 100 Tropfen Butzwasser in die Kammer des Klarspülers geben und vorzugsweise mit destilliertem Wasser auffüllen. Das scheint hervorragend für den Glanz zu sein.
Dazu werden ca. 20 Tropfen auf einen Schwamm geträufelt, der im unteren Bereich der Spülmaschine in ein Glas mit der Öffnung nach oben quasi als Selbstdosierungseinheit verwendet wird. Beim Reinigungsvorgang füllt sich das Glas mit dem Reinigungswasser. Wenn das Glas voll ist, dosiert sich das Butzwasser in der jeweiligen Verdünnung selbst in den Spülvorgang. Bei Kalkproblemen alle 8 Wochen die Spülmaschine mit ca. 100 ml Zitronensäure und Essigessenz „leer“ und mit dem kürzesten Reinigungsprogramm laufen lassen. Diese und andere, etwas abgewandelte aber ähnliche Vorgehensweisen werden mir schon seit ca. 15 Jahren am Telefon von den Kunden berichtet.“ Hubert Maria Dietrich
Kann man Butzwasser auch mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser ansetzen?
Ja, das ist ohne Probleme machbar. Kohlensäure beeinträchtigt die Funktion des Butzwassers nicht.
Warum bei Butzwasser 5 Tropfen in 500ml aber bei einem Liter nur 7 Tropfen (statt dann 10 Tropfen)?
Die Wirkung von Butzwasser ist nicht linear – deshalb langen auf 10 Liter 7 Tropfen. 30 Tropfen beispielsweise erhöhen nicht die Reinigungsleistung, sondern die Pflegeleistung (Aufnahme des Lichts)
Warum funktioniert Butzwasser?
Wasser besteht aus zwei Gasen, Wasser und Sauerstoff, die zusammen eine Flüssigkeit ergeben. In den inneren Räumen der Wasserstoff und Sauerstoff Atome wird ein „de-informierter Zustand“ in dem zugehörigen Ätherraum erzeugt. Wirkungsauslöser ist die Berührung mit „harter Materie“. Dieses „Potential” können die Butzwasser Tropfen an eine gewisse Menge „normales“ Wasser übertragen. Berührt man damit beim Putzen eine Oberfläche, so reagiert der Schmutz auf diese bestimmte „DE – Information“ mit einer enormen Aufnahme von kleinsten Lichtteilchen aus dem Umgebungsraum. Dadurch „schwingt“ die Materie des Schmutzes anders als die Materie der Oberfläche, die es zu putzen gilt, wodurch man in sehr vielen Fällen den Schutz einfach abnehmen kann. Die Initiierung einer DE -Information in den jeweiligen, spezifischen Äther der Grenzschicht zwischen Luft und diverser, beseelter Materie etc. ist der wichtigste Forschungsbereich der Humanum Technologie. Butzwasser kann Anhaftungen lösen und groben Schmutz einfach entfernen.
Warum ist Butzwasser so teuer? Ist doch nur Wasser?
Es ist nicht das Wasser, sondern die Technologie im Wasser. Der Preis drückt die gesamten Kosten aus, damit alle Beteiligte fair behandelt werden. Die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb, der Kunde etc.
Ist Butzwasser schädlich für meine Haut?
Nein. Butzwasser greift die Hautoberfläche nicht an und ist sehr sanft zur Haut.
Wieviel Anwenderflüssigkeit erhält man aus einer Flasche Butzwasser?
Aus einer Flasche können bis zu 500l Anwenderflüssigkeit hergestellt werden.
Lassen sich Rotweinflecken mit Butzwasser behandeln?
Kundenberichten zufolge ist es möglich, dass diese Flecken durch die Behandlung mit Butzwasser entfernt werden. Das gleiche gilt auch für andere dunkle Flüssigkeiten (z.B. Beeren-Säfte- und Blutflecken). Je schneller Flecken eingesprüht werden können, desto besser funktioniert es. Bitte genügend „nass“ mit Butzwasser sprühen. Wenn möglich, dann die beschmutzen Stoffteile der Sonnenstrahlung aussetzen und die Globalstrahlung auf der Erde nutzen. Das unterstützt die Reinigungskapazität von Butzwasser.
Für welche Spezialanwendungen ist Butzwasser geeignet?
Sie können mit Butzwasser grundsätzlich alle Oberflächen behandeln, die sich bestimmungsgemäß mit Wasser säubern lassen. Beispielsweise Felgen, Boote, Dunsthauben, Silberbesteck, alle keramischen Oberflächen, WCs. Für Verschmutzungen in porösem Stein empfehlen wir das spezielle Steinbutzwasser.
Hat Butzwasser einen Eigengeruch?
Nein, Butzwasser ist geruchslos.
Greift Butzwasser empfindliche Oberflächen an?
Nein, im Gegenteil: Butzwasser pflegt die behandelten Oberflächen. Sehen Sie bitte auch die Anwendungsdarstellung „Funktionsdarstellung: Wie butzt Butzwasser?“ an.
Wird Butzwasser in warmem oder kaltem Wasser angewendet?
In der Regel funktioniert Butzwasser mit kaltem Wasser besser. In einigen Ausnahmefällen, wie z.B. öligen, fettigen Flecken, kann es besser sein, warmes Wasser zu verwenden.
Braucht man zum Butzwasser weitere Reinigungsmittel?
Nein, Butzwasser ist ein Allein-Reiniger, der ohne zusätzliche weitere Mittel auskommt. Damit lassen sich ca. 80 % aller Reinigungsmittel ersetzen.
Entfernt Butzwasser auch Eingebranntes im Backofen?
Ja. In den meisten Fällen. Allerdings ist es möglich, dass die Behandlung mehrmals wiederholt werden muss, damit sich das Eingebrannte auch löst.
Lassen sich mit Butzwasser auch Instrumente säubern?
Bitte halten Sie vor der Anwendung auf jeden Fall Rücksprache mit uns! Hierzu gibt es auch Spezialwässer.
Wie ist es möglich, dass sich die Oberflächen nach der Behandlung mit Butzwasser anders anfühlen?
Durch das Reinigen mit Butzwasser nimmt die Oberfläche immense Mengen an Elektronen und Photonen auf. Das führt zu dieser „haptischen“ Veränderung auf den Oberflächen. Nach mehrmaliger Behandlung kann auch ein sogenannter Lotuseffekt eintreten.
Warum bei Butzwasser 5 Tropfen in 500ml aber bei einem Liter nur 7 Tropfen (statt dann 10 Tropfen)?
Die Wirkung von Butzwasser ist nicht linear – deshalb langen auf 10 Liter 7 Tropfen. Wenn Sie mehr Tropfen verwenden, dann erhöht sich nicht die Reinigungsleistung, sondern die Pflegeleistung auf der Oberfläche. Es werden mehr Mengen an Elektronen und Photonen aufgenommen. Die Oberflächen sehen schöner aus und bleiben in der Regel auch länger sauber.
Neutralisiert Butzwasser Gerüche?
Aus den Erfahrungen unserer Kunden heraus verschwinden Gerüche, wenn der Raum mit Butzwasser eingenebelt wird. Kleider, Jacken, Gardinen etc. können ebenfalls mit Butzwasser eingesprüht werden – hierzu wurden uns Hinweise mitgeteilt, das Butzwasser sehr gut Gerüche absorbiert.
Pflanzenwasser
Wie oft muss man Pflanzenquelle anwenden, um Ergebnisse zu erzielen?
Am besten einmal die Woche. In einigen Fällen sind Ergebnisse schon nach einer Anwendung sichtbar.
Was wird beim Whirlator noch verändert, wenn er doch -aufgrund seines Aufbaus- eigentlich schon perfekt ist?
Er wird dahingehend noch verändert, dass die Wasserstruktur sich noch mehr verändert, um noch mehr Zelllicht aufnehmen zu können und um noch besser von den Zellen aufgenommen werden zu können.
Warum hat Pflanzenwasser / Pflanzenquelle keine Zulassungsnummer?
Weil Zulassungsnummern nur im gewerblichen Bereich (und dort speziell bei demeter und Bioland) verpflichtend sind. Im Privatbereich nicht notwendig.
Inhaltsstoffe sind alle angegeben und bestehen nur aus Gesteinsmehl.
Kann Pflanzenwasser Blattläuse bekämpfen?
Nein, da Pflanzenwasser nichts tötet. Es kann aber dazu beitragen, dass die Pflanze gestärkt wird und dadurch den Schädlingen keine Angriffsfläche geboten wird.
Kann Pflanzenwasser mehrmals täglich angewendet werden?
Ja, das ist möglich.
Wie lange ist die Pflanzenquelle in geöffnetem Zustand haltbar?
Das Produkt können Sie nach Öffnen ca. 1 Jahr aufbewahren.
Braucht man zusätzlich zum Pflanzenwasser noch einen extra Dünger?
Pflanzenwasser ist kein Dünger. Die Anwendung von Pflanzenwasser führt in der Regel dazu, dass die Pflanzen gesünder werden, da sie mehr Photonen aufnehmen und dadurch eine bessere Nährstoffaufnahme möglich ist. Es ist ausreichend, die Pflanzen mit dem Pflanzenwasser gemäß unserer vorgeschlagenen Dosierung zu versorgen.
Kann Pflanzenwasser Blattläuse bekämpfen?
Nein, da Pflanzenwasser nichts tötet. Es kann aber dazu beitragen, dass die Pflanze gestärkt wird und dadurch den Schädlingen keine Angriffsfläche geboten wird. Laut den Kundenaussagen hat das schon oft bewirkt, dass Läuse sich „verabschiedet“ haben.
Bei welchen Pflanzen erreicht man die besten Ergebnisse?
Grundsätzlich kann jede Pflanze mit Pflanzenwasser behandelt werden. Aus Kundenrückmeldungen wissen wir, dass sich besonders tolle Ergebnisse bei Orchideen erzielen lassen. Auch bei der Vorbehandlung von Humus wurden sehr gute Erfahrungen gemacht.
Welche Anwendungsgebiete gibt es im Bereich Gartenbau für Pflanzenwasser?
Pflanzenwasser kann beispielsweise zur Behandlung von „Wunden“ (z.B. abgebrochene Äste) eingesetzt werden. Uns wurde berichtet, dass die zu behandelnde Stelle täglich ca. 3Wochen lang behandelt worden war und die „Wunde“ sich verschlossen hat.
Ist Pflanzenwasser für Insekten schädlich?
Nein, im Gegenteil. Pflanzenwasser hat keine chemischen Inhaltsstoffe und hat eine positive Wirkung auf Insekten.
Unterstützt Pflanzenwasser das Wachstum von Pflanzen?
Ja, Pflanzenwasser wurde dafür entwickelt, Pflanzen zu stärken dadurch stabileres Wachstum zu erreichen.
Verändert Pflanzenwasser den Geschmack von Obst oder Gemüse?
Erfahrungsberichten unserer Kunden zufolge erhalten Obst und Gemüse einen intensiveren Eigengeschmack, wenn sie mit Pflanzenwasser behandelt worden sind.
Warum hat Pflanzenwasser / Pflanzenquelle keine Zulassungsnummer?
Für Wasser ist keine Zulassung notwendig. Die Pflanzenquelle ist ein Boden Hilfsstoff, der keine Zulassung benötigt. Alle Inhaltstoffe sind angegeben und bestehen nur aus verschiedenen Gesteinsmehlen und Chlorophyll.
Kann Pflanzenwasser mehrmals täglich angewendet werden?
Ja, das ist möglich
Wie lange ist die Pflanzenquelle in geöffnetem Zustand haltbar?
Das Produkt können Sie nach Öffnen ca. 1 Jahr aufbewahren.
Menschenwasser
Dürfen Schwangere Menschenwasser verwenden?
Vom Grundsatz her spricht nichts dagegen, da der Alkoholgehalt (Ethanol) in Menschenwasser so gering ist, dass selbst in einem vergärenden Apfel mehr Alkohol vorhanden wäre.
Was ist der Unterschied von Menschen- zu Tierwasser? / Worin liegt der Unterschied zwischen den verschiedenen Funktionswässern?
Außerhalb der „normalen“ Anwendungsempfehlung verwenden einige Menschen in Zeiten höherer, physischer oder psychischer Belastung, Krankheit, bei EMF Belastungen oder Unwohlsein die Tropfen folgendermaßen:
Morgens zwei Tropfen in einem Glas mit Wasser
Mittags zwei Tropfen in einem Glas mit Wasser
Abends zwei Tropfen in einem einem Glas mit Wasser
Vor dem Einschlafen zwei Tropfen in einem Glas mit Wasser
Hinweis:
Wir haben von unseren Kunden Hinweise z.B. im Dunkelfeld, in diversen Informationsmessungen und Frequenzmessungen etc. Jedoch ist die Interpretation immer in die Hände eines erfahrenen, gut ausgebildeten Therapeuten zu geben
Kosmetik: kann man die Gesichtscreme unter Make up/ Puder verwenden oder hebt das Make up/ Puder die Wirkung der Creme dann auf?
Das wurde noch nicht analysiert.
Darf ein trockener Alkoholiker Menschenwasser nehmen?
Dies ist nicht empfehlenswert. Zwar ist der Alkoholanteil verschwindend gering – kann aber bei einem trockenen Alkoholiker ggfs. Wieder zu Rückfall führen.
Wie funktioniert Menschenwasser?
In den inneren Räumen der Wasserstoff und Sauerstoff Atome wird ein „de-informierter Zustand“ in dem zugehörigen Äther erzeugt. Als Wirkraum ist der Emotional- und Mentalkörper eines Menschen definiert. Unsere Produkte tragen keine Informationen außer der Definition des Ätherbereiches, für den sie „de-informiert” worden sind. Somit ist keine Manipulation mit Informationen möglich.
Bei Berührung interagieren die dem Menschen inne liegenden, emotionalen, mentalen Felder mit dieser Möglichkeit der „DE – Information”. Dadurch kann Äther und auch ultrafeines Licht aus der Umgebung eintreten. Die Qualität und Quantität der aufgenommen Lichtteilchen initiiert der Mensch, nicht das Produkt. Das führt dann zu den individuellen Ergebnissen für das Wohlempfinden eines Menschen.
Kann man sich mit Menschenwasser auch Zähne putzen? Wie hoch wäre die Dosierung?
Ja das machen sehr viele unserer Kunden. In ein Schnapsglas mit Wasser einfach zwei Tropfen Menschenwasser geben. Damit gurgeln und dann mit dem Rest im Munden die Zähne nochmal putzen.
Welche Auswirkungen hat Menschenwasser im Mundbereich?
Einige Kunden berichten, dass sie bei regelmäßiger Anwendung Zahnstein vorgebeugt haben.
Wann sollte man Menschenwasser am besten einnehmen?
Unsere Empfehlung ist die Einnahme am Morgen. Alternativ oder zusätzlich kann man sich auch mit der Sprühflasche und 20 Tropfen Menschenwasser darin einsprühen: immer wenn Sie nackt sind (z.B. nach dem Duschen, der Sauna etc.) einfach den ganzen Körper einsprühen. Dann mit dem Abtrocknen ca. 15 Sekunden.
Wie lange sollte Menschenwasser angewendet werden, damit die (Aus-)Wirkungen spürbar sind?
In der Regel ist eine Anwendung von mindestens drei Monaten empfohlen, um eine langfristige Wirkung zu erzielen. Erfahrungsberichten zufolge gibt es aber auch Personen, die eine unmittelbare Wirkung des Menschenwassers erfahren.
Ist Menschenwasser auch bei Brandblasen verwendbar?
Kunden berichten manchmal, das Menschenwasser auch bei kleineren Brandverletzungen hilfreich ist.
Hilft Menschenwasser bei schlimmer Akne, Herpes oder Warzen?
Nach Erfahrungsberichten wurden Akne, Herpes und Warzen mit Menschenwasser bei einigen Kunden schon erfolgreich behandelt.
Lässt sich mit Menschenwasser auch Neurodermitis/ eine Flechte auf der Haut behandeln?
Dies wurde uns von einem Kunden schon positiv bestätigt. Hierzu empfehlen wir eine Kombination aus Menschenwasser und der humanum Basiscreme.
Kann man Menschenwasser auch als Deo benutzen?
Ja eine Benutzung als Deo ist möglich.
Ist Menschenwasser auch bei kleineren Wunden wirksam?
Durch Erfahrungen unserer Kunden wird Menschenwasser gerne bei kleineren Brandwunden oder kleinen Schnitten eingesetzt. Ein schnellerer Heilungsprozess wurde bei diesen Kunden in Gang gesetzt.
Nimmt Menschenwasser Nervosität?
Hier wurden diesbezüglich schon positive Erfahrungen bei unseren Kunden gemacht. Es kann Menschen ruhiger und ausgeglichener werden lassen.
Haarwasser
Benötigt man zusätzliche Styling Produkte bei der Haarpflege?
Haarwasser ersetzt Styling Produkte nicht – allerdings kann der Verbrauch der Produkte gesenkt werden. Dies wurde uns auch für den Verbrauch von Haarshampoo von unseren Kunden bestätigt.
Wie wirkt sich das Haarwasser auf die Haarstruktur aus?
Haarwasser kann zu leuchtenderen Haaren und zu mehr Spannkraft beitragen.
Kann Haarwasser bei getönten und gefärbten Haaren angewendet werden?
Ja, das ist möglich. Kundenrückmeldungen zufolge hält die Farbe/ Tönung dadurch sogar noch besser und die Farbe strahlt noch intensiver.
Hilft Haarwasser bei Schuppen?
Kunden berichteten, dass ihre Schuppen durch eine regelmäßige Behandlung mit Haarwasser zurück gegangen bzw. sogar ganz verschwunden sind. Ebenso wurde Haarwasser erfolgreich bei Juckreiz angewendet.
Hilft Haarwasser bei fettigen Haaren?
Bei regelmäßiger Anwendung kann das Haarwasser helfen, dass die Haare nicht mehr so schnell fettig werden.
Werden die Haare durch das Haarwasser weicher?
Durch die pflegenden Eigenschaften sind die Haare weniger „struppig“
Trocknet Haarwasser die Haare aus?
Nein, im Gegenteil. Haarwasser hat pflegende Eigenschaften.
Gibt es Haarqualitäten, die nicht mit Haarwasser behandelt werden können?
Nein. Alle Haarqualitäten profitieren vom Haarwasser. Selbst bei Afro-Haaren wurden tolle Ergebnisse erzielt und Glanz erreicht.
Tierwasser
Hilft Tierwasser gegen Zecken?
Sowohl bei Hunden als auch bei Katzen wurden positive Erfahrungen damit gemacht. Kundenberichten zufolge blieben die Haustiere auch während der Zecken-Hochsaison von diesen Schädlingen verschont.
Darf man Tierwasser innerlich und äußerlich zusammen anwenden?
Ja
Welche Auswirkungen hat die Behandlung mit Tierwasser bei Haustieren?
Durch die Einnahme von Tierwasser kann das Fell besonderen Glanz erhalten. Zusätzlich ist es möglich, dass Ihr Tier vermehrt Lust auf Wasser bekommt. Somit ist die Flüssigkeitszufuhr für das Tier in ausreichendem Maße gewährleistet.
Kann Tierwasser Wunden beim Tier verabreicht werden?
Ja das ist möglich. Gerade bei kleineren Verletzungen oder Augenentzündungen wurden damit gute Ergebnisse erzielt.
Bei welchen Tieren darf man Tierwasser anwenden?
Hier gibt es keine Einschränkungen. Die häufigsten Tierarten sind Hund, Katze, Pferd – aber auch Kühe und Fische können damit versorgt werden.
Allgemein
Wie schnell müssen die Funktionswässer nach Öffnen aufgebraucht werden?
Nach aktuellen Erfahrungen sind diese tatsächlich auch noch nach 20 Jahren stabil und wirkungsvoll.
Spielt die Qualität des Leitungswassers eine Rolle? Also Regionsbedingt, Länderbedingt…
Nein, weil die Reinigungseigenschaft nicht über die Flüssigkeit läuft. Partikel wie z.B. Steinchen, Sand etc bleiben liegen. „Schwarzwasser putzen“ – Butzwasser geht auch mit verdrecktem Wasser. Wasserqualität spielt keine Rolle.
Was passiert, wenn man zuviel Funktionswasser nimmt (also mehr als die angegebene Dosis)? Hat das -langfristig- Nachteile? (bezogen auf Tier-, Butz-, Menschen-, Pflanzenwasser)
Es passiert nichts Negatives. Die Ergebnisse/ Eigenschaften können nur noch intensiviert werden.
Was passiert, wenn man versehentlich Funktionswässer (z.B. Tier- und Pflanzenwasser) vertauscht?
Grundsätzlich ist es nicht schädlich, wenn Funktionswässer vertauscht werden. Die Basis (20-30% Ansatz) sind bei allen gleich. Langfristig sollte es aber nicht passieren, weil sonst der gewünschte Effekt ausbleibt
Welche Grenzschichten berühren dann die anderen Funktionswasser von Humanum?
Eine kleine Aufstellung
Butzwasser: Materie „nahe“ Felder aller Art
Menschenwasser: Menschliche Emotional- und Mentalfelder
Tierwasser: Tierische Instinktfelder
Pflanzenwasser: Pflanzliche Kommunikationsfelder
Haarwasser: Menschliche Kommunikationsfelder im Haar
Wieso gibt es so viele verschiedene Wasser?
Das liegt an den verschiedenen Anwendungsbereichen. Es ist ein sehr großer Unterschied, ob Sie „harte, beseelte Materie“ in seinem Ätherfeld berühren möchten, oder die feinen, beseelten Bereiche im Kommunikationsbereich einer Pflanze in ihrem Äther (Produkt Pflanzenwasser) Äther, Blaupause, Feld, Matrix, Lichtmatrix etc.
In jedem Samen ist die komplette Pflanze enthalten. Sie trägt eine Art Blaupause mit sich. Sie passt sich Ihrem Bauplan an. Jedes Wachsen, welken, blühen wird durch ein umgebenes Feld (Äther) initialisiert. Die Materie richtet sich immer nach ihrem „Feld“ und nicht umgekehrt. Bauplan, Blaupause etc. sind Namen für dieses Feld. Diese werden durch den Äther gespeist. Die Humanum Technologie ist eine Äther -Technologie.
Newsletter
Sie möchten mehr über unsere Produkte erfahren?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter, um alle Neuigkeiten zum Thema Sauberkeit und Nachhaltigkeit zu erhalten.
Von Mensch zu Mensch
Sowedo Empfehlungsmarketing
Bei Interesse rufen Sie uns bitte an: +49 (0)9172/ 7004 – 200
Die nächsten Termine für SOWEDO – Vertriebsschulungen:
- Wegen Corona neue Termine ab Januar